Schieber-, Drossel-, Verteiler- oder Havarieschächte
Schieberschächte werden zur Regulierung der Wasserströme in Brauchwasserleitungen, sowie in Abwasser- und Regenwasserleitungssystemen eingeplant.
Havarieschächte werden hauptsächlich verwendet um die Abflussleitungen vollständig abzusperren, wenn zum Beispiel bei Betankungen ein Störfall eintritt, damit das nachfolgende Leitungssystem nicht kontaminiert wird.
Schieber-, Drossel-, Verteiler- oder Havarieschächte
z.B. für die Verwendung als Rückstauschacht für Hochwassergebiete oder Schächte zur Abflußbegrenzung;
- Spindelschieber aus Edelstahl fertig eingebaut, mit manuellem oder E-Antrieb
- viele Schieberbauformen von verschiedenen Herstellern möglich
- mit oder ohne Gerinneausbildung
![](/global/hoch-tiefbau/regenwasserbewirtschaftung/regenwasserrueckhaltung/runde-ausfuerung.jpg?m=1588914324)
Runde Ausführung
nach EN 1917, DIN V 4034-1 / Typ 2
System Bernrieder Perfect
Anschlüsse für gelenkige Einbindung der Zu- und Abläufe
![](/global/hoch-tiefbau/regenwasserbewirtschaftung/regenwasserrueckhaltung/tab_rund.gif?m=1588913808)
*nur auf Bestellung
Weitere Ausführungen sind möglich, wie z.B. gekrümmtes Gerinne, oder mehrere Anschlüsse.
![](/global/hoch-tiefbau/regenwasserbewirtschaftung/regenwasserrueckhaltung/eckige-ausfuerung.jpg?m=1588914190)
Eckige Ausführung
Anschlüsse objektbezogen
![](/global/hoch-tiefbau/regenwasserbewirtschaftung/regenwasserrueckhaltung/tab_eckig.gif?m=1588913896)
![](/global/hoch-tiefbau/regenwasserbewirtschaftung/regenwasserrueckhaltung/eckige-ausfuerung_0.jpg?m=1588914231)
![](/global/hoch-tiefbau/regenwasserbewirtschaftung/regenwasserrueckhaltung/Schieber.png?m=1673593192)
* nur auf Bestellung
![](/_thumbnails_/3279_13_105.png?m=1707227324)