150 Jahre
Jubiläum
 
Seitenüberschrift:

Neuheiten

Hydrodynamischer Abscheider in monolithischer Rundbauweise

Das verschmutzte Regenwasser von unterschiedlichen Flächen wird in der SediFlow-Einheit im Betonbehälter eingeleitet. Schwimmergesteuert öffnen sich die Zuläufe in den Behandlungsraum, bis die für die Baustelle errechnete Regenmenge erreicht ist. Die Zuflüsse, welche die Regenmengen überschreiten, werden durch den ebenfalls schwimmergesteuerten integrierten Bypass abgeleitet. Das Bauwerk vereinigt dann das gereinigte Wasser aus dem Behandlungsraum und den abgeleiteten Bypass-Volumenstrom. Die am Ablaufbauwerk angebrachte Leichtstoffsperre sorgt weiterhin für einen Rückhalt von Leichtflüssigkeiten.

Ein Trennbauwerk ist hier nicht mehr erforderlich. Je nach Bedarf und Schmutzzufuhr ist der Schlamm von einem Fachbetrieb zu entsorgen.

Lamellenschrägklärer in monolithischer Rundbauweise oder als Rechteckbehälter

Der Lamellenschrägklärer basiert auf dem Prinzip der Sedimentation: Durch die sehr kompakte Bauweise des Lammelenschrägklärers können kleinere Bauwerke umgesetzt werden. Der geringe Wartungsaufwand wegen der einfachen Technik erhöht die Wirtschaftlichkeit. Die modulare Bauweise ermöglicht es mit diesem Konzept alle denkbaren Durchflüsse abzubilden. Durch den integrierten Bypass kann man sich in den meisten Fällen ein zweites Bauwerk sparen. Je nach Bedarf und Schmutzzufuhr ist der Schlamm von einem Fachbetrieb zu entsorgen.

Saug- und Schluckbrunnen

Geothermische Energie, eine nachhaltige und erneuerbare Energiequelle, mit großem potential, den zukünftigen Wärme- und Kältebedarf zu decken. Saug- bzw. Förderbrunnen und Schluckbrunnen sind unerlässliche Bestandteile von Wasser/Wasser-Wärmepumpen, die besonders effizient arbeiten, da sie Grundwasser als Wärmequelle nutzen. Aus dem Saugbrunnen wird oberflächennahes Grundwasser entnommen und der Wärmepumpe zugeführt. Diese entzieht dem Wasser Energie (Wärme/Kälte) und nutzt sie für Heizung, Warmwasser oder zum Kühlen von Gebäuden, Produktionshallen oder Einkaufsmärkten. Anschließend wird das Wasser über den Schluckbrunnen in das Grundwasserreservoir zurückgeführt, wodurch der Kreislauf von neuem beginnt.

Jetzt NEU - Die Bari-Platte jetzt in 60 x 30 cm, 8 cm Stark in silbergrau

Quarzoro in naturgrau - 60 x 40 cm und 40 x 40 cm - jetzt ab Lager verfügbar!


Ein Hauch von Luxus ist die exklusive Terrassenplatte mit extrafeiner Quarzschichtoberfläche.

  • Kanten mit Fase
  • ohne Abstandhalter
  • Platten aus Beton nach EN 1339 - Qualität PLDUI
  • Oberfläche: mit extrafeiner Quarzschichtoberfläche

Turin - Jetzt auch im Format 30 x 20 cm verfügbar!

Unser Turin Pflaster ist jetzt auch im Format 30 x 20 cm erhältlich und komplettiert unser Sortiment in der Stärke 10 cm. Abstandshilfen und Verschiebesicherung sind so angeordnet, dass sie zur Produktpalette Turin, Turin Drain und Rasenfuge 1,5 cm passen.

Turin DRAIN

Für das anfallende Niederschlagswasser auf Ihrem Grundstück sollte grundsätzlich eine dezentrale Beseitigung von Niederschlagswasser bevorzugt werden. Daher sollte eine Versiegelung von Grundstücksflächen vermieden werden. Mit unseren wasserdurchlässigen Pflastersorten können Sie Ihre Flächen im Garten und rund ums Haus befestigen, ohne diese zu versiegeln.

10 cm stark, Kanten mit Mikrofase, maschinenverlegbar
Mit 8 mm Drainfuge und angeformten Abstandshilfen unterschiedlich hoch und stark als Verschiebeschutz.
Geeignet für Pflasterflächen der Bauklasse III.
Entwickelt für Flächen mit hohen horizontalen und vertikalen Verkehrsbelastungen.
Pflasterstein aus Beton nach EN 1338 – Qualität D I K
Oberfläche: Standard (betonrau), Gleit-/Rutschwiderstandsklasse R 13 (USRV-Wert ≥ 65)

Adresse

Beton Bernrieder GmbH

Chiemseestraße 6
83022 Rosenheim
Telefon: 08031/2177-0
Telefax: 08031/2177-25
E-Mail: info@beton-bernrieder.de

ÖFFNUNGS- UND VERLADEZEITEN

Montag bis Donnerstag: 06.45 - 16.30 Uhr
Verladeannahmeschluss: 16.15 Uhr
Freitag: 06.45 - 15.15 Uhr Verladeannahmeschluss: 15.00 Uhr

Fertigbetonabgabe:
Montag bis Donnerstag: 06.45 - 15.00 Uhr
Freitag: 06.45 - 11.00 Uhr

Witterungsbedingt können sich in den Wintermonaten Änderungen ergeben.

PRODUKTINFORMATIONEN
nach oben